Offroad-Navigations Workshop

Dein Weg zur perfekten Orientierung

Termine:
27.03.26
29.05.26
02.10.26

N

Kleine Gruppen für intensive Betreuung

N

1 Tag (09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)

N

Offroad Gelände Biberach

N

EINZELTEILNEHMER! EUR 375,00 Euro pro Person inkl. Verpflegung*

N

PAARANGEBOT! EUR 375,00 Euro für die erste Person EUR 175,00 für die Begleitperson pro FZG. inkl. Verpflegung*

N

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen

Entdecke die Kunst der Navigation abseits befestigter Wege

Wenn du mit deinem Reisemobil, SUV oder Geländewagen das Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade suchst, weißt du: Ein herkömmliches Navigationsgerät reicht nicht aus. Die wahre Freiheit des Offroad-Reisens beginnt dort, wo die Straßen enden – und genau hier setzt unser Workshop zur Offroad-Navigation an.

Dieser speziell entwickelte Workshop vereint fundierte Theorie mit intensiver Praxis und bereitet dich optimal auf dein nächstes Offroad-Abenteuer vor. In entspannter Atmosphäre lernst du die Grundlagen der professionellen Offroad-Navigation kennen und entwickelst die Fähigkeiten, die jeden erfolgreichen Geländereisenden auszeichnen.

Wer profitiert von diesem Workshop?

Der Workshop für Offroad-Navigation wendet sich an alle Abenteuerbegeisterten, die ihre Reisevorbereitung auf das nächste Level heben möchten. Ganz gleich, ob du bereits erste Erfahrungen im Bereich Offroad gesammelt hast oder völliger Neuling bist – hier lernst du, wie du deine eigenen Routen planst, präzise Tracks erstellst und mit verschiedenen Navigationshilfsmitteln umgehst.

Besonders profitieren Camper und Offroad-Reisende, die endlich unabhängig von vorgefertigten Routen werden und ihre ganz persönlichen Traumstrecken entwickeln möchten.

Was erwartet dich im Offroad-Navigations Workshop?

Umfassende Wissensvermittlung zwischen Theorie und Praxis

Dieses Seminar führt dich systematisch in die Welt der modernen Navigation ein. Du lernst nicht nur den traditionellen Umgang mit Karte und Kompass, sondern auch die Möglichkeiten digitaler Planungstools kennen.

Die Schwerpunkte im Detail

  • Reisevorbereitung und strategische Streckenplanung: Lerne, das Internet, KI-Tools und Kartendienste wie Google Maps und OSM (OpenStreetMap) gezielt zur Routenrecherche einzusetzen, um relevante Informationen effektiv zu filtern und zu bewerten.
  • Intelligente Track-Bewertung: Du entwickelst ein Gespür dafür, wie du Tracks nach Schwierigkeitsgrad einschätzt und dabei sowohl deinen Fahrzeugtyp als auch dein persönliches Fahrkönnen berücksichtigst.
  • Strategische Routengestaltung: Lerne, wie du Stellplätze, Aussichtspunkte und besondere Highlights geschickt in deine Route integrierst, ohne die Fahrtzeit unnötig zu verlängern.
  • Technische Fertigkeiten: Von der präzisen Wegpunkt-Setzung über die Track-Erstellung bis hin zum Export und Import von Navigationsdaten – du beherrschst alle wichtigen technischen Aspekte.
  • App- und Geräte-Kompetenz: Du bekommst einen umfassenden Überblick über die besten Apps für Tablets und GPS-Geräte und lernst diese optimal zu nutzen.
  • Sicherheit unterwegs: Profitiere von wertvollen Tipps für die zuverlässige Suche nach sicheren und geeigneten Stellplätzen und erfahre, worauf du bei der Stellplatzwahl besonders achten solltest.

Moderne, flexible Arbeitsweise

Das gesamte Programm ist konsequent auf digitale Planung im Browser ausgerichtet. Dieser Ansatz bietet dir maximale Flexibilität: Deine erstellten Daten lassen sich problemlos auf verschiedene Navigationsgeräte, Tablets oder Smartphones übertragen – du bleibst geräteunabhängig und flexibel.

Warum du an diesem Workshop teilnehmen solltest!

Nach Abschluss des Workshops verfügst du über alle Kompetenzen, die einen erfahrenen Offroad-Navigator ausmachen:

Du erstellst eigenständig durchdachte Offroad-Routen, die alle deine persönlichen Highlights berücksichtigen. Die sichere Planung und geräteübergreifende Übertragung von Tracks wird für dich zur Selbstverständlichkeit. Du setzt Karten und GPS-Systeme gezielt und effizient ein und gestaltest deine Reisen vollkommen unabhängig und deutlich stressfreier.

Das Ergebnis: Du erreichst perfekte Orientierung für jede Overland Experience, die du planst.

Für wen ist der Offroad-Navigations Kurs gedacht?

Dieser Workshop richtet sich an Camper und Offroad-Reisende, die mit Wohnmobilen, SUVs oder Geländefahrzeugen unterwegs sind. Sowohl Einsteiger in die Navigation als auch erfahrene Reisende, die ihre Planungsprozesse optimieren möchten, finden hier wertvolle Impulse.

Wenn du Lust auf echte Offroad-Abenteuer hast und endlich deine Träume von der perfekten Geländeroute verwirklichen möchtest, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.

Starte jetzt dein nächstes Abenteuer

Werde dein eigener Navigator und erschließe dir die unbegrenzten Möglichkeiten des Offroad-Reisens. Mit dem Offroad-Navigations Workshop legst du das Fundament für unvergessliche Abenteuer, authentische Overland Experiences und Reisen, die dich weit über die bekannten Wege hinausführen.

Die Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden – mit der perfekten Navigation als deinem zuverlässigen Begleiter.

*Verpflegung

Die Verpflegungspauschale während des Workshops beinhaltet Snacks, Heiß- und Softgetränke. Bitte geben Sie besondere Ernährungsformen bei der Buchung mit an.

i

Offroad-Navigaions Workshop

Reisevorbereitung & Streckenplanung mit Internetrecherche, KI und Google Maps

Einschätzung von Tracks nach Schwierigkeit, Fahrzeugtyp und Fahrkönnen

Integration von Stellplätzen, Aussichtspunkten und Highlights in deine Route

Setzen von Wegpunkten, Track-Erstellung und Export/Import von Daten

Überblick über gängige Apps für Navigation auf Tablets und GPS-Geräten

Tipps für den sicheren Umgang mit deinem Navigations-Setup unterwegs

Leichte Änderungen und Anpassungen des Programms behalten wir uns vor.

© TUFA GmbH/Mercedes-Benz Offroad

Telefon: 0049 (0) 77 32 / 97 01 47

info@mb-offroad.com