Offroad-Trainings für Expeditionsmobile

N

4x4 Expeditions Training

N

Individual Coaching

Offroad Expeditions Training – Dein Schlüssel zum sicheren Abenteuer

Die richtige Vorbereitung für dein Offroad-Expeditionsmobil ist entscheidend, damit dein Abenteuer auf allen Kontinenten gelingt. Ob in Wüsten, durch Regenwälder oder über Teile Pisten – dein Fahrzeug muss nicht nur robust und zuverlässig sein, sondern du solltest es auch sicher im Gelände manövrieren können. UnserOffroad-Trainingfür 4x4 -Weltreisemobile ab 7,5 Tonnen vermittelt dir die nötigen Fähigkeiten und das technische Wissen aus Praxis und Theorie , um jede Herausforderung zu meistern und dein Abenteuer voll auszukosten. Für die Teilnahme ist ein gültiger Führerschein für das entsprechende Fahrzeuggewicht erforderlich.

Maßgeschneiderte Trainings für Expeditionstrucks und Geländewagen

Unsere Offroad-Trainings sind perfekt abgestimmt auf die Anforderungen, die dich und deinen Expeditions-Camper, sei es ein Unimog - Camper, MAN Wohnmobil, Iveco Daily 4x4, oder ein Geländewagen mit Dachzelt. Egal, ob du mit einem kleineren Offroader unter 7,5-Tonnen oder einem 24-Tonnen-Schwergewicht unterwegs bist – bei uns lernst du die notwendigen Skills, um dein Fernreisemobil sicher und effizient zu steuern. Wir vermitteln dir, wie du auch abseits befestigter Straßen sicher unterwegs bist. So wird Reisen mit dem Expeditionsmobil zu einem echten Abenteuer, für das du bestens vorbereitet bist. Die enthalten Workshops bieten dir praxisnahe Fahrtechniken und wertvolles theoretisches Wissen, speziell abgestimmt auf große und kleine Offroad-Fahrzeuge. Egal ob du ein Offroad-Abenteurer oder ein Anfänger bist, das Offroad-Training bereitet dich optimal vor. Zudem lernst du in einem Survivalkurs, wie du in Notsituationen richtig handelst. Und wenn es mal brenzlig wird, ist der Notfallmedizin-Kurs genau das Richtige, um dich auf medizinische Notfälle vorzubereiten.

Unsere Expeditions-Trainings im Überblick

4x4 Expeditions Training für Weltreisemobile ab 7,5t

Dieses Intensiv- Training ist für Abenteurer konzipiert, die mit großen Fahrzeugen auf Fernreise gehen. Du lernst nicht nur das technische Know-how für Offroad-Reisen , sondern auch wichtige Tipps für Sicherheit , Selbsthilfe und Navigation in anspruchsvollen Gebieten. Das Training wird besonders empfohlen , wenn du deine Fahrtechnik verbessern möchtest und dich optimal auf lange Expeditionen vorbereiten willst.

Einzelcoaching

Im 1:1-Training arbeiten wir individuell an deinen Bedürfnissen. Dein Expeditionsmobil steht im Mittelpunkt, egal ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast. Mit gezielter Anleitung unserer erfahrenen Instruktoren lernst du, dein 4x4 sicher zu steuern, schwierige Situationen zu meistern und dein Offroad-Erlebnis voll zu genießen.

Warum Expeditionsmobile im Gelände besondere Fahrtechniken erfordern?

Die wichtigsten Punkte im Überblick

1. Höhe und Fahrzeugbalance

Anforderung: Expeditions-LKWs besitzen oft eine hohe Wohnkabine, was die Fahrzeugbalance nach oben verlagert. Das steigert die Gefahr des Kippens, besonders in Schräglagen, bei markanten Auffahrten oder beim Passieren von schrägen Kuppen.
Folge: Behutsames Fahren in seitlicher Neigung und eine präzise Einschätzung des Böschungswinkels sind entscheidend.

2. Masse und Trägheit

Anforderung: Ein voll ausgestatteter LKW bringt schnell mehr als 10 Tonnen auf die Waage. Diese hohe Masse beeinflusst Bremswege, Beschleunigung und das Fahrverhalten auf losem Untergrund.
Folge: Längere Bremswege, höherer Reifenverschleiß und ein größeres Risiko, sich tiefer im Matsch oder Sand festzusetzen.

3. Abmessungen und Wendekreis

Anforderung: Die Länge und Breite eines Expeditionsfahrzeugs schränken die Manövrierfähigkeit ein, besonders auf engen Waldpassagen oder in Serpentinen.
Folge: Erhöhter Platzbedarf für Wendemanöver, vorausschauendes Fahren und exaktes Einweisen sind unverzichtbar.

4. Unterbodenhöhe und Überhänge

Anforderung: Auch wenn ein LKW eine ordentliche Unterbodenfreiheit besitzt, können lange Überhänge und ungünstige Böschungswinkel zum Problem werden.
Folge: Gefahr des Aufsetzens mit der Kabine oder dem Heck, insbesondere bei Anstiegen, Gefällstrecken oder tiefen Gräben.

5. Reifen und Luftdruckmanagement

Anforderung: Großdimensionierte LKW-Reifen sind robust, erfordern jedoch häufig eine Luftdruckanpassung, um die Traktion in schwierigem Gelände zu verbessern.
Folge: Zu niedrigerer Druck kann Schäden verursachen, während zu hoher Druck zu mangelnder Haftung auf weichem Untergrund führt.

6. Fahrphysik mit Allrad abseits der Straße

Anforderung: Aufgrund der hohen Masse reagieren Allrad-LKWs im unwegsamen Geländeträger. Bei Hindernissen kann zu viel Schwung schnell zu Schäden führen.
Folge: Präzises, langsames Fahren ist oft besser, als mit Kraft und Tempo durch schwierige Passagen zu gehen.

7. Antriebstechnik und Allradnutzung

Anforderung: Viele Expeditions-LKWs verfügen über Allradantrieb , sperrbare Differentiale und Untersetzungen – ein falscher Einsatz kann jedoch Materialschäden verursachen.
Folge: Erfahrene Trainer vermitteln, wann und wie das Allrad und die Sperren optimal eingesetzt werden, um das Fahrzeug stabil und materialschonend voranzubringen.

Dein 4x4 Abenteuer wartet – mit der richtigen Vorbereitung

Mit der Teilnahme an einem Offroad-Training für Expeditionsmobile bereitest du dich optimal auf dein nächstes Abenteuer vor. Du gewinnst Sicherheit, kannst schwieriges Gelände souverän befahren und bist bestens gewappnet für lange Reisen.
Melde dich jetzt für dein passendes 4x4 Training zur Reisevorbereitung an – und erlebe das Abenteuer deines Lebens!

4x4 Reisemobil

4x4 Expeditions Training

ab 1999.- Euro / Fahrzeug mit max. 2 Personen

Expeditonstruck_Schrägfahrt

Einzelcoaching

ab 1530.- Euro / Fahrzeug  mit max. 1 Person

Wichtiger Hinweis!

Aufgrund einer Systemumstellung können leider keine Gutscheine mehr für das MB-Kundencenter in Bremen bestellt werden. Für alle anderen Offroad-Formate stellen wir Ihnen auf Anfrage jedoch gerne Wertgutscheine aus.

Gutschein

Gutschein bestellen

Fragen? Wir helfen Dir gerne!

Newsletter Anmeldung!

© TUFA GmbH/Mercedes-Benz Offroad

Telefon: 0049 (0) 77 32 / 97 01 47

info@mb-offroad.com