Pickups im Gelände

Pickups im Gelände

Robust, geländegängig, vielseitig – Pickups im Überblick

Die Allrounder für Abenteuer und Arbeit

Pickups sind wahre Allrounder: Sie werden als robuste Nutzfahrzeuge im gewerblichen Bereich eingesetzt und dienen gleichzeitig als ideale Basis für Campingkabinen, die Abenteuer in unwegsamem Gelände ermöglichen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Pickup-Modelle, ihre Hersteller und ihre Geländetauglichkeit. Außerdem stellen wir mit dem Ford Ranger Six Wheeler von Offroad Motor Homes eine spannende Innovation vor.

Bekannte Pickups und ihre Hersteller

Modell Hersteller Leistung (PS) Antrieb Nutzlast (kg) Anhängelast (kg)
Ford Ranger Ford 170 - 240 4x4 1.100 - 1.200 3.500
VW Amarok Volkswagen 204 - 258 4x4 1.000 - 1.100 3.500
RAM 1500 Stellantis 305 - 702 4x4 800 - 1.200 5.000
Nissan Navara Nissan 163 - 190 4x4 1.100 - 1.200 3.500
Toyota Hilux Toyota 150 - 204 4x4 1.000 - 1.100 3.500
Isuzu D-Max Isuzu 163 - 190 4x4 1.000 - 1.200 3.500

Geländetauglichkeit von Pickups

Pickups sind speziell für den Offroad-Einsatz entwickelt und bieten je nach Modell verschiedene Features, die ihre Geländetauglichkeit verbessern:

  • Allradantrieb (4x4 oder eAWD) sorgt für besseren Grip auf unbefestigten Wegen.
  • Erhöhte Bodenfreiheit hilft beim Überwinden von Hindernissen.
  • Unterfahrschutz schützt wichtige Bauteile wie Ölwanne und Getriebe.
  • Differentialsperren für bessere Traktion in schwierigem Gelände.
  • Spezialreifen für besseren Halt auf Sand, Schlamm oder Schnee.

Bekannte Marken im Vergleich

Quelle: YouTube

Einsatzzwecke von Pickups

Pickups sind vielseitig einsetzbar und erfüllen sowohl gewerbliche als auch private Bedürfnisse:

  • Nutzfahrzeug: Pickups werden in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und im Forstbetrieb genutzt, um schwere Lasten zu transportieren oder Arbeitsgeräte zu bewegen.
  • Basisfahrzeug für Campingkabinen: Dank ihrer robusten Konstruktion und hohen Anhängelast sind Pickups eine beliebte Wahl für Offroad-Reisende und Camper.
  • Expeditionsfahrzeug: Durch den Umbau mit Zusatztanks, Dachzelten oder fest installierten Kabinen werden Pickups zu idealen Begleitern für lange Abenteuerreisen.
  • Freizeit & Hobby: Ob Jäger, Angler oder Offroad-Enthusiasten – viele nutzen Pickups, um abgelegene Orte mit viel Ausrüstung zu erreichen.

Pickups als Basisfahrzeuge für Campingkabinen

Pickups eignen sich hervorragend als Basisfahrzeuge für Offroad-Camper. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Aufsetzbare Wohnkabinen: Diese Kabinen werden auf die Ladefläche gesetzt und lassen sich abnehmen, sodass der Pickup weiterhin als reguläres Fahrzeug genutzt werden kann.
  • Feste Wohnkabinen: Hier wird die Kabine dauerhaft mit dem Fahrzeug verbunden, was eine optimale Raumausnutzung ermöglicht, aber die Nutzung als klassischer Pickup einschränkt.

>>> Trainingsempfehlung:

Um das volle Potenzial eines Pickups auszuschöpfen und sicher im Gelände unterwegs zu sein, sind spezialisierte Offroad-Trainings eine sinnvolle Investition. Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Trainingsangebote:

🔹 Offroad-Training für Nutzfahrzeuge
Für gewerblich genutzte Pickups, die als Arbeitsfahrzeuge im Forst-, Bau- oder Logistikbereich eingesetzt werden, bieten wir ein spezielles Nutzfahrzeug-Training an. Hier lernen Fahrer, wie sie ihre Fahrzeuge effizient und sicher auf unbefestigten Wegen, in schwierigem Gelände oder unter Last bewegen.

🔹 4x4 Reisemobil-Training für Camping-Pickups
Für Pickup-Besitzer mit Wohnkabine eignet sich das 4x4 Reisemobil-Training, das auf die besonderen Herausforderungen von Campingfahrzeugen im Gelände eingeht. Dabei stehen das richtige Handling, die Fahrzeugbalance und das sichere Fahren auf unterschiedlichem Untergrund im Fokus.

Beide Trainings helfen Fahrern, die Grenzen ihres Fahrzeugs besser zu verstehen und sicherer unterwegs zu sein – egal ob im gewerblichen Einsatz oder auf der nächsten Abenteuerreise.

>>> Neu, einzigartig, revolutionär: Der Ford Ranger Six Wheeler <<<

 

 

 

Eine besondere Variante des Ford Rangers ist der Six Wheeler von Offroad Motor Homes. Dieses Modell bietet eine verlängerte Ladefläche und erhöhte Nutzlast, um ihn für den professionellen Einsatz und Abenteuerreisen noch besser zu machen.

Kategorie Details
Geländetauglichkeit
Wattiefe 840 mm (Serienbereifung 265/75/16)
Höherlegung Bis zu 50 mm möglich
Fahrwerk Verstärkte Fahrwerkskomponenten
Schutz Unterfahrschutz & Schutzplatten
Bereifung General Grabber oder BF-Goodrich
Technische Daten
Motor 2.0 L oder 3.0 V6 EcoBlue Diesel (170 - 240 PS)
Getriebe 6-Gang Schaltgetriebe oder 10-Gang Automatik mit eAWD
Antrieb 6x4 mit gebremster Nachlaufachse
Zul. Gesamtgewicht 3,5 t
Nutzlast Bis zu 1,2 Tonnen (abhängig vom Aufbau)
Ladeflächen Bis zu 2,6 m Länge, bis 2,0 m Breite
Bereifung 16, 17 oder 18 Zoll (Empfehlung: 265/75/16 General Grabber auf DOTZ-Stahlfelge)
Maße Länge bis 6,3 m
Sitzplätze 5
Anpassbare Auf- & Umbauten
Basisumbau Mit Grundrahmen
Ladefläche Verlängert auf 2,3 m
Flatbed-Umbauten Verschiedene Größen verfügbar
Seilwinde Elektrisch
Kraftstoffsystem Dieselvorfilter mit Wasserabscheider
Dachträger Mit zusätzlicher Beleuchtung
Zusatztanks Für Langstrecken verfügbar
Anhängerkupplung Bis 3,5 Tonnen

Fazit: Pickups - vielseitige Kraftpakete für Arbeit und Abenteuer!

Pickups sind nicht nur als Arbeitsfahrzeuge ideal, sondern auch als Grundlage für Offroad-Abenteuer bestens geeignet. Mit einer Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten können sie sowohl für extreme Geländeeinsätze als auch für komfortable Campingreisen optimiert werden. Besonders der Ford Ranger Six Wheeler zeigt, wie vielseitig ein Pickup durch gezielte Modifikationen sein kann.

 

© TUFA GmbH/Mercedes-Benz Offroad

Telefon: 0049 (0) 77 32 / 97 01 47

info@mb-offroad.com