Hymer ML-T 4×4 Professional Offroad-Trainingswochenende
Hymer ML-T 4×4 Professional Offroad-Trainingswochenende
Zwei Tage Offroad: Fahrtechnik, Teamgeist und Abenteuer pur
Rückblick auf das 2-tägige Offroad Training
Das Wochenende, auf das viele Mitglieder der Hymer ML-T 4x4 Professional Facebook-Gruppe gewartet hatten, ist vorbei – und was für ein Wochenende war das! Das erste gemeinsame Offroad-Trainingswochenende hat alle Erwartungen übertroffen und uns mit unvergesslichen Erlebnissen, neuen Freundschaften und jeder Menge Spaß zurückgelassen.
Freitagabend: Ankommen und gemütliches Beisamensein mit der Community
Bereits am Freitagabend trafen die ersten Teilnehmer auf dem Trainingsgelände ein. Nach und nach füllte sich der Platz mit den imposanten Hymer ML-T 4x4, und schon bald herrschte eine entspannte, freundliche Atmosphäre. Beim gemeinsamen Campen am Lagerfeuer oder in gemütlichen Gesprächen wurde schnell klar: Hier begegnen sich Gleichgesinnte, die ihre Leidenschaft fürs Offroad-Fahren und Abenteuer teilen.
Offroad-Abenteuer und Reiseinspiration – der Samstag im Zeichen des ML-T 4x4
Am Samstagmorgen startete das Programm mit einem entspannten und gemeinsamen Frühstück. Gestärkt und voller Vorfreude versammelten sich alle Teilnehmer zur offiziellen Begrüßung. Im Anschluss gab es eine theoretische Einweisung in die Grundlagen des Offroad-Fahrens – ein wichtiger Einstieg für alle, die ihre Fahrzeuge auch abseits befestigter Wege sicher beherrschen möchten.
Danach wurden die Fahrzeuge in zwei Gruppen eingeteilt. Während die eine Gruppe auf einer Einweiserstrecke erste praktische Erfahrungen sammelte, absolvierte die andere dynamische Slalom- und Bremsübungen. Nach etwa einer Stunde wurde gewechselt, sodass jeder die Möglichkeit hatte, verschiedene Herausforderungen zu meistern. Um 12:30 Uhr stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen für die weiteren Aufgaben des Tages.
Am Nachmittag standen sichere Rückzugsmanöver und spannende Verschränkungsübungen auf dem Programm. Hier waren sowohl Fahrer als auch Fahrzeug gefordert – und alle meisterten die Aufgaben mit Bravour.
Trainingsmodule Basis Offroad Training
>>> Sicherer Rückzug:
Rückwärtsfahren im unübersichtlichen Gelände – eine Übung, die in der Praxis oft unterschätzt wird.
>>> Waldfahrt:
Enge Wege durch dichten Baumbestand forderten besonders das Zusammenspiel von Fahrer und Beifahrer.
>>> Verwindung:
In stark verschränkten Passagen wurden Mensch und Maschine gleichermaßen gefordert.
>>> Slalom & Bremsübung auf Schotter:
Präzises Handling und schnelle Reaktionen standen im Mittelpunkt.
Gegen 16:00 Uhr sorgte Maxie Netzhammer von NOMADMAROC für einen besonderen Höhepunkt: Mit einem packenden Reisevortrag über Marokko weckte sie bei allen Teilnehmern das Fernweh und zeigte, welche Abenteuer mit dem ML-T 4x4 möglich sind.
Den längsten Tag des Jahres ließen wir gemütlich im Biergarten eines nahegelegenen Landgasthofs ausklingen. Beim gemeinsamen Abendessen wurde viel gelacht und die Erlebnisse des Tages Revue passiert.
Sonntag: Schräglagen, Wasser und Berge-Workshop
Am Sonntagmorgen starteten wir bereits um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach frischten wir die wichtigsten Inhalte des Vortages auf, bevor es richtig ins Gelände ging. Schrägfahrten, leichte Wasserpassagen, Sand- und Steilabfahrten sowie Steilauffahrten standen auf dem Programm. Jede Station forderte Fahrer und Fahrzeug heraus und sorgte für jede Menge Adrenalin und Begeisterung.
Gegen 15:00 Uhr näherte sich das Wochenende dem Ende zu. Das letzte Highlight war ein umfassender Berge- und Reifen-Workshop, bei dem wertvolles Wissen für jede Offroad-Tour vermittelt wurde. Hier lernten die Teilnehmer, wie sie ihr Fahrzeug im Notfall wieder flott bekommen und worauf es beim Reifenwechsel im Gelände ankommt.
Trainingsmodule Offroad Aufbaukurs
>>> Wasserdurchfahrten:
Hier waren Fingerspitzengefühl und die richtige Technik gefragt.
>>> Schrägfahrt:
Ein Klassiker des Offroad-Trainings – perfekt, um das Fahrverhalten in geneigten Lagen besser zu verstehen.
>>> Steilauf- und -abfahrten:
Unter Anleitung meisterten alle selbst anspruchsvolle Passagen souverän.
>>> Steilauffahrten rückwärts:
Eine anspruchsvolle Übung, bei der Fahrtechnik und Nervenstärke gefragt waren.
Fazit: Ein Wochenende, das verbindet
So schnell waren zwei Tage voller neuer Erfahrungen, spannender Eindrücke und jede Menge Spaß vorbei. Das Offroad-Trainingswochenende war ein voller Erfolg – nicht nur wegen der tollen Organisation, sondern vor allem wegen der großartigen Stimmung und dem Zusammenhalt unter den Teilnehmern.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event, wenn es wieder heißt: Du willst gewohnte Pfade verlassen? Wir zeigen dir den Weg!
© TUFA GmbH/Mercedes-Benz Offroad
Telefon: 0049 (0) 77 32 / 97 01 47
info@mb-offroad.com